asdasdd
© Dr. Hans Riegel-Stiftung
Die Teilchenphysik gehört zu einem der aufregendsten Forschungsthemen in der Grundlagenforschung. Hier werden die ganz großen Fragen gestellt (Wie ist die Welt aufgebaut? Was geschah beim Urknall?) und fast nebenbei neue Technologien entdeckt. Um Schülerinnen und Schülern deutlich zu machen, wieso dieser Aspekt des Physikunterrichts aktueller und spannender kaum sein kann, kooperieren wir mit dem Netzwerk Teilchenwelt.
Physiklehrerinnen und -lehrer können sich für die mehrtägigen Fortbildungen anmelden und mit etwas Glück sogar eine Woche am CERN verbringen. Darüber hinaus bieten wir Multiplikatorinnen und Multiplikatoren die Teilnahme an einem bundesweiten Seminar an, bei dem didaktische Konzepte geteilt und diskutiert werden können.
Mehr zur Fortbildungsreihe finden Sie auf den Seiten des Netzwerks Teilchenwelt.
Mit den Dr. Hans Riegel-Fachpreisen zeichnen wir besondere schulische Leistungen aus. Wir sind der Überzeugung, dass bereits in der Schule das Fundament für ein erfolgreiches Studium gelegt wird. Das Anfertigen wissenschaftspropädeutischer Arbeiten ("Facharbeiten", "Seminararbeiten" oder ähnlich) ist zwar bundesweit heterogen geregelt, dennoch ist den jeweils betreuenden Lehrkräften sehr dadurch geholfen, wenn ein regelmäßiger Austausch mit Wissenschaftlern stattfindet.
Unsere Ziele bei den Fortbildungsmaßnahmen lauten:
Die Universität Regensburg führt mit unserer Unterstützung bereits im zweiten Jahr entsprechende Fortbildungen für Lehrkräfte der Region durch:
09.11.2017: Wissenschaftspropädeutisches Arbeiten im Fach Chemie: Das W-Seminar (Anmeldung: http://fibs.alp.dillingen.de/suche/details.php?v_id=158989)
20 Teilnehmerinnen und Teilnehmer kamen für ein Wochenende in Berlin zusammen und erhielten...
In Zusammenarbeit mit fünf Hochschulen NRWs und unter Schirmherrschaft von NRW-Schulministerin...
Was sind die Zukunftsthemen der Informatik? Big Data, Medizin und Robotik behandelten wir mit 20...
Mehr infoBereits seit 13 Jahren kooperieren die Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität und die Dr. Hans...
Ende Januar erhielten abermals Alumni der Dr. Hans Riegel-Fachpreise die Chance, nach Genf zum...
Die Einsendefrist für die Dr. Hans Riegel-Fachpreise in Oldenburg endet im Juni!
Mehr infoDie Technische Universität Dresden und die Dr. Hans Riegel-Stiftung haben am 23.11.2017 die Dr. Hans...
Die Universität Bremen und die Dr. Hans Riegel-Stiftung haben am Donnerstag, 09. November 2017 die...
Die Johannes Gutenberg-Universität Mainz (JGU) und die Dr. Hans Riegel-Stiftung haben am 05.11.2017...
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer kamen für ein Wochenende in Linz zusammen und erhielten Einblicke...
Die Universität zu Köln und die Dr. Hans Riegel-Stiftung haben am Donnerstag, 12. Oktober 2017 die...
Die RUB und die Dr. Hans Riegel-Stiftung haben am Montag, 9. Oktober 2017 bereits zum achten Mal die...
Wir brauchen Ihre Mitwirkung für die Erstellung von Lehrmaterial zur Quantenphysik!
Mehr infoDas ICBF an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster und die Dr. Hans Riegel-Stiftung haben am...
165 Alumni der Dr. Hans Riegel-Fachpreise erlebten im Zuge der viertägigen Dr. Hans Riegel-Akademie...
Am Sonntag, den 9. Juli 2016 wurden im Hörsaal des Zoologischen Forschungsmuseum Alexander Koenig –...
15 ehemalige Sieger und Siegerinnen der Dr. Hans Riegel-Fachpreise beschäftigten sich in einem...
Mehr infoDie Ludwig-Maximilians-Universität München und die Dr. Hans Riegel-Stiftung haben am Dienstag, 27....
Die Universität Potsdam und die Dr. Hans Riegel-Stiftung haben am Freitag, 16. Juni 2017 die Dr....
Die Universität Regensburg und die Dr. Hans Riegel-Stiftung haben am Donnerstag, 29. Juni 2017 die...
Die Fortbildung richtet sich an Erzieher/innen und weitere pädagogische Fachkräfte aus Bonn und der...
Nur noch wenige Tage nehmen die Universitäten Einsendungen für unsere Schülerwettbewerbe entgegen.
Mehr info23 Alumni nahmen am Seminar vom 20. bis 23. April in Bremerhaven teil
Die Gruppe erfüllte die Mission in Rekordzeit
Mehr infoVom 28.03. bis zum 02.04.2017 fand der 18. JungforscherCongress unseres Kooperationspartners...
Mehr infoSächsische Schülerinnen und Schüler der 10. und 11. Klasse haben bis Mitte Juni die Möglichkeit, an...
Mehr infoEntscheidendes Signal für den Fortbestand des Deutschen Museums Bonn
Mehr info23 Alumni der Dr. Hans Riegel-Fachpreise nahmen am Seminar vom 19. - 22. Mai 2017 auf Spiekeroog...
Mehr infoBeim Bonner Dr. Hans Riegel-Campus konnten ehemalige Preisträger der Stiftung Einblicke in...
Mehr infoAb diesem Jahr können erstmals Schülerinnen und Schüler aus Bremen und Bremerhaven mitmachen!
Mehr infoEinsendefrist für die Dr. Hans Riegel-Fachpreise in NRW endet bald.
Mehr info1.000 € für das Engagement einer Schule - eine Meißener Schule verdiente sich diese Ehrung!
Mehr info1.000 € für das Engagement einer Schule - eine Bonner Schule verdiente sich diese Ehrung!
Mehr infoDr. Hans Riegel-Fachpreise an der Technischen Universität Dresden verliehen
Mehr info1.000 € für das Engagement einer Schule - eine Leipziger Schule verdiente sich diese Ehrung!
Mehr infoIm Sommer geht es für 20 Lehrkräfte für sechs Tage ans CERN, um selbst die Anlagen zu besichtigen...
Mehr infoAm 22. November 2016 erhielt der Förderverein der Maria-Ward-Schule in Mainz 1.000 €. Damit ehrten...
Beim Dr. Hans Riegel-Campus trafen sich die diesjährigen Preisträgerinnen und Preisträger aus Bayern...
Mehr infoDie Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf (HHU) hat am Montag, den 05. September 2016, die Dr. Hans...
Die Universität zu Köln hat am Montag, 26. September 2016 die Dr. Hans Riegel-Fachpreise für...
Am 09.01.2017 starten die neuen Vorlesungen der Kinderuni Bonn
Seminar für alle Mathe-Interessierten im Rahmen unseres Alumni-Programms
Die Dr. Hans Riegel-Stiftung und die Universität Bonn feierten das 10-jährige Bestehen der Dr. Hans...
Prämierung der besten Bilder des Malwettbewerbs „Natur beflügelt“
Mehr infoAm 2. Juli war es so weit. Der Hörsaal im Museum Alexander Koenig war gefüllt mit erwartungsvollen...
Preisträgerinnen und Preisträger der letzten Jahre besuchen vier Forschungseinrichtungen in und um...