Wir fördern junge Menschen, ihr Leben selbstständig, verantwortungsvoll und zukunftsfähig zu gestalten.

Die Dr. Hans Riegel-Stiftung führt das gemeinnützige Vermächtnis des ehemaligen HARIBO-Mitinhabers fort mit dem Ziel, junge Menschen bei der Gestaltung der Zukunft zu fördern und nachhaltig zu begleiten. 

Dr. Hans Riegel gründete eine gemeinnützige und primär operativ tätige Stiftung, die aktiv mitgestalten und eigene Projekte in langfristigen Kooperationen verwirklichen soll. Es war Dr. Hans Riegel wichtig, dass seine Stiftung eine eigenständig handelnde Institution ist, die zwar auch andere soziale Akteure finanziell fördern kann, aber vor allem selbst die Herausforderungen der Zukunft „anpackt“ und in den öffentlichen Diskurs bringt.

 

Aktuelles

Neuigkeiten aus der Dr. Hans Riegel-Stiftung zu Projekten, Kooperationen und Entwicklungen.

Über 250 Schülerinnen und Schüler aus Brühl tauchen in die digitalisierte Lebens- und Arbeitswelt der Zukunft ein.

TouchTomorrow-Truck der Dr. Hans Riegel-Stiftung in Gladbeck

TouchTomorrow ist ein Projekt der gemeinnützigen Dr. Hans Riegel-Stiftung des ehemaligen HARIBO-Mitinhabers und hat die Zielsetzung, Schülerinnen…

Gemeinsam mit dem Schulnetzwerk "MINT-EC" hat die Dr. Hans Riegel-Stiftung nach innovativen Projektideen zum Thema "Klimawandel in und an der Schule"…

Termine

01. Dezember 2023 - 03. Dezember 2023

MINT TANK Professional Österreich

Die Veranstaltung richtet sich an unsere MINT TANK-Mitglieder, die mit Ihrem Studium schon weit fortgeschritten sind (Ende Bachelor / Masterphase), promovieren oder schon berufstätig sind.
Mehr Information
05. Dezember 2023 - 20. Dezember 2023

Digitale Resilienz (Schleswig-Holstein)

Auf- und Ausbau eines gesunderhaltenden Umgangs mit digitalen Medien und digitalem Stress
Mehr Information
07. Dezember 2023

Oldenburg Schüler Slam

Schüler*innen präsentieren ihre Facharbeitsthemen unterhaltsam
Weitere Informationen zum Projekt
13. Dezember 2023 - 17. Januar 2024

Digitaler Stress (Bremen)

Die Fortbildung reflektiert diesen Stress, zeigt Formen der Resilienz auf und entwickelt mit den Teilnehmenden Lösungen für effiziente und zielgerichtete Nutzung digitaler Anwendungen.
Mehr Information
10. Januar 2024 - 07. Februar 2024

Digitalität und Digitalisierung: Innere Hürden und Motivation (Schleswig-Holstein)

Mehr Information

 

 

YouTube Video-Empfehlung

Bitte akzeptieren Sie die Marketing Cookies um das Video ansehen zu können.

Die funky-Jugendredaktion besucht WALLS OF VISION in Duisburg

Das Künstlerduo Innerfields hat im Juli 2023 eine Neuinterpretation des ikonischen Porträts von Gerhard Mercator, das ursprünglich 1574 als Kupferstich von dem niederländischen Maler Hendrick Goltzius gefertigt worden ist, als großflächige Fassadenmalerei am Eckhaus Tibistraße 2 / Großer Kalkhof 18 in Duisburg angefertigt. Die funky-Jugendredaktion hat die Künstler vor Ort besucht...

Mehr Infos auf: https://www.wallsofvision.de/bisherige-werke/mercator-duisburg 

Unsere Kernprojekte