1987
13. November 
Gründung der
Dr. Hans Riegel-Stiftung.
2000
6. Dezember 
Anerkennung als gemeinnützige, rechtsfähige und
öffentliche Stiftung des
bürgerlichen Rechts.
© iStock.com / djedzura
2000
7. Dezember 
Vergabe eines Nachwuchsförderpreises
für
Talente der Süßwarenindustrie
mit
SG-Network (bis 2010).
2006
22. Februar 
Beginn der Kooperation mit
Hochschulen zur Umsetzung der
Kinderuni.
2007
22. August 
Erste Verleihung des Dr. Hans Riegel-Fachpreises in Zusammenarbeit mit der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn.
2009
1. September 
Ausweitung der Dr. Hans Riegel-Fachpreise auf weitere elf deutsche Universitäten.
2012
3. Februar 
Start der Alumni-Arbeit mit dem ersten Dr. Hans Riegel-Campus.
2013
4. Februar 
Beginn der Förderung des Schulnetzwerks MINT-EC.
2013
15. Oktober 
Der Stifter
Dr. Hans Riegel
verstirbt mit 90
Jahren in Bonn.
2014
1. Februar 
Erster Science-Slam der Stiftung
mit Thomas Gottschalk in Bonn.
2015
22. April 
MINT-EC und die Dr. Hans Riegel-Stiftung loben den Ideenwettbewerb "Schule schafft Zukunft" aus.
2015
25. September 
Erste Dr. Hans Riegel-Akademie für 160 Alumni in Bonn.
2015
30. Oktober 
Mit dem Schuljahr 2015/16 startet die Kooperation mit der Alexander-Koenig-Gesellschaft e.V. für den Kindermalwettbewerb als Fortsetzung der langjährigen Zusammenarbeit im Rahmen des Programms "Natur beflügelt".
2016
17. Januar 
Exklusive Seminarpremiere für 23 Fachpreise-Alumni am CERN.
2016
1. September 
Festakt zum 10-jährigen Jubiläum der Dr. Hans Riegel-Fachpreise.
2017
31. März 
Dr. Hans Riegel-Stiftung trägt wesentlich zur Rettung des Deutschen Museums Bonn bei.
2017
14. Juli 
Eröffnung des Neubaus der KiTa „Flohkiste“ in Bonn als Gemeinschaftsprojekt der Elterninitiative Flohkiste e.V., der Dr. Hans Riegel-Stiftung und der HARIBO Unternehmensgruppe. Die KiTa wird gleichzeitig zum Pilotprojekt der neuen KiTa-Förderreihe „Forscher Füchse“.
2017
7. September 
Zweite Dr. Hans Riegel-Akademie für 165 Fachpreise-Alumni mit renommierten Sprechern und Forschungsreinrichtungen.
2017
2. November 
Die Dr. Hans Riegel-Stiftung fördert das Forschungs- und Lehrgebiet Gesundheitswissenschaften mit dem neuen Studiengang „Master of Science in Global Health Risk Management and Hygiene Policies“ der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn.
2018
20. März 
NRW-Schulministerin Yvonne Gebauer übernimmt die Schirmherrschaft für die fünf NRW-Wettbewerbe der Dr. Hans Riegel-Fachpreise.
2018
22. Juni 
Bundesbildungsministerin Anja Karliczek und die Dr. Hans Riegel-Stiftung geben gemeinsam den Startschuss für den bundesweiten Schuleinsatz des TouchTomorrow-Trucks.
2019
1. Januar 
Start der Zusammenarbeit von Dr. Hans Riegel-Stiftung und Bundesagentur für Arbeit (Regionaldirektionen NRW, Hessen und Berlin-Brandenburg) im Projekt TouchTomorrow.
2019
11. April 
Start der Zusammenarbeit zwischen Stiftung Deutsches Design Museum und Dr. Hans Riegel-Stiftung in der neuen Projektreihe „Schülerfirmen entdecken Design“.
2019
28. Juni 
Bildungsmedien der Dr. Hans Riegel-Stiftung zum Projekt TouchTomorrow werden mit Comenius-EduMedia-Siegel in der Kategorie „Mathematische und naturwissenschaftliche Bildung“ ausgezeichnet.
2019
10. Juli 
Start der neuen operativen Projektreihe „Walls of Vision“ im Satzungsbereich Bildende Kunst, bei der historische Kunstgüter mit Urban Art in die Zukunft transportiert und für alle kostenlos zugänglich gemacht werden.
2019
2. August 
Start des neuen operativen Stiftungsprojektes „Connex“ zur Netzwerkförderung für Nachwuchskräfte in BWL, VWL und angrenzenden Disziplinen im Satzungsbereich Forschung & Lehre.
2019
19. September 
Auftakt der dritten Dr. Hans Riegel-Akademie mit dem großen Science Slam in der Aula der Uni Bonn – moderiert von Dr. Eckhart von Hirschhausen.
2019
30. Oktober 
Dr. Hans Riegel-Stiftung wird neuer Partner des zdi-Netzwerks zur MINT-Förderung im Rhein-Sieg-Kreis.
2019
19. November 
Stiftungsprojekt "TouchTomorrow" mit FOX Award GOLD für das Kommunikationskonzept in der Kategorie Aus- und Weiterbildung sowie SILBER für die Gestaltungs-Effizienz ausgezeichnet.
2019
23. November 
Fünf neue Forscher-Füchse-KiTas ausgewählt, die über drei Jahre mit bis zu 30.000 Euro gefördert werden, um sich zu einem MINT-Leuchtturm weiterzuentwickeln.
2020
28. April 
Neues Lernformat in schwierigen Zeiten: Die MINT-Livestreams ergänzen den Unterricht und machen schulische Inhalte mit digitalen Tools leicht verständlich und vermittelbar.
2020
18. August 
Dr. Hans Riegel-Stiftung fördert wirtschafts-/sozialwissenschaftliche Nachwuchsforschung zu Covid-19.
2020
24. September 
Gemeinsamer Livestream zur Vorstellung der Neuausrichtung des Deutschen Museum Bonns als einen zentralen Erlebnisort für Künstliche Intelligenz in NRW.
2021
Januar 21 
Erfolgreiche Premiere: Dank des „TouchTomorrow-Streams“ werfen Schüler*innen trotz Corona einen Blick in die Zukunft.
2021
27. Mai 
WALLS OF VISION wird mit dem Deutschen Kulturförderpreis ausgezeichnet.
2021
01. Juli 
Bereitstellung von kurz-, mittel- und langfristigen Mitteln und Förderangeboten für vom Hochwasser betroffene Einrichtungen.