Forscher Füchse starten in die Förderperiode 2025

Mit Auftaktbesuchen in Bonn, Berlin und Gera starteten die Forscher Füchse im September 2025 in ihre neue Förderperiode. In den Kitas werden Forscherbereiche gestaltet, MINT-Angebote entwickelt und spannende Projekte umgesetzt – von Lachspatenschaften über Outdoor-Forscherecken bis zu Workshops mit externen Fachkräften. Wir freuen uns auf drei Jahre voller Neugier und Entdeckungen!

Auftaktbesuche Forscher Füchse

Im September 2025 starteten die Forscher Füchse ihre neue Förderperiode mit Auftaktbesuchen in den teilnehmenden Kitas. Ziel der Besuche war es, die ersten Schritte der dreijährigen Förderung zu planen, Forscherbereiche zu gestalten und gemeinsam MINT-Angebote zu entwickeln.

In Bonn (Kita Maria im Walde) lag der Fokus auf der Raumgestaltung des zukünftigen Forscherraums und auf Kooperationen wie Lachspatenschaften mit der Stiftung Wasserlauf.

In Berlin (Kita Alter Markt) wurden bereits konkrete Pläne für Materialanschaffungen und abwechslungsreiche Fortbildungen gemeinsam mit dem Kita-Team und der Elternschaft erarbeitet.

In Gera besuchte das Team die Kita Sonnenblume und die Kita Tausendfuß: Geplant sind ein Wasserspielplatz, ein Bauwagen und Outdoor-Forscherecken mit Hochbeeten, Kräuterspiralen und Werkbänken. Externe Fachkräfte werden die Kinder zusätzlich in spannenden Natur- und MINT-Themen begleiten.

Wir freuen uns auf drei spannende Jahre voller Forschergeist und Entdeckungen!

Mehr zu unseren Projekten und den teilnehmenden Kitas erfahren Sie auf der Forscher Füchse Website.