Jahresbericht 2024 – Rückblick und Ausblick

Die Dr. Hans Riegel-Stiftung blickt auf ein ereignisreiches Jahr 2024 zurück. Zahlreiche Projekte in Bildung, Forschung und Wissenschaftsförderung zeigen, wie wir junge Menschen stärken und Zukunftsfähigkeit ermöglichen.

Jahresbericht 2024

Das Jahr 2024 war geprägt von globalen Herausforderungen – zugleich aber auch von neuen Chancen. Die Dr. Hans Riegel-Stiftung hat mit vielfältigen Projekten und einem Fördervolumen von 5,3 Millionen Euro erneut einen klaren Beitrag zu Bildung, Forschung & Lehre, bildender Kunst und Mildtätigkeit geleistet.

Ein zentrales Highlight war die Dr. Hans Riegel Akademie, bei der 250 Jungwissenschaftler*innen in über 50 Vorträgen und Workshops aktuelle Themen aus Wissenschaft und Gesellschaft diskutierten. Das viertägige Programm bot intensive Einblicke in die Vielfalt der MINT-Fächer und förderte den Austausch in Kleingruppen.

Darüber hinaus konnte das Zukunftsprojekt #touchtomorrow seine Reichweite deutlich steigern:

  • 208 Einsatztage
  • an 49 Schulen in 9 Bundesländern
  • rund 9.750 Schülerinnen und Schüler erreicht

Damit leistet die Stiftung einen wichtigen Beitrag, junge Menschen praxisnah auf die Chancen und Herausforderungen einer digitalisierten Zukunft vorzubereiten.

Unsere Vision bleibt unverändert:
„Wir fördern junge Menschen, ihr Leben selbstständig, verantwortungsvoll und zukunftsfähig zu gestalten.“

Den vollständigen Jahresbericht 2024 finden Sie hier: Jahresbericht 2024