Klimawissen für Berliner Schulen

Mit der Staatssekretärin und weiteren Partnern starten wir die Förderung der Klimakoffer auch in Berlin!

Der heutige Tag markiert den Beginn eines wichtigen Projekts zur Förderung von Umweltbewusstsein und nachhaltigem Handeln in Berliner Schulen. Das Bildungsprogramm "Klimawandel: verstehen und handeln" der Fakultät für Physik der Ludwigs-Maximilians-Universität (LMU) München startet nun auch in Berlin. Dazu hat Staatssekretärin Christina Henke heute die Projektpartner von der LMU München, die Dr. Hans Riegel-Stiftung sowie den Schülerforschungszentrum Pankow e.V. zum Start des Projekts in die Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie geladen. Ziel des Projekts ist es, Lehrkräfte durch einen speziellen "Klimakoffer" zu befähigen, handlungsorientierten, interdisziplinären Unterricht zum Thema „Klimawandel“ durchzuführen. Der „Klimakoffer“ enthält eine Vielzahl von Materialien für Schülerexperimente, Unterrichtsideen und Hintergrundinformationen.

Die Fortbildungsveranstaltungen für Lehrkräfte werden von junior1stein, einer Initiative der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie, in Kooperation mit dem Schülerforschungszentrum Pankow e.V. am Robert-Havemann-Gymnasium organisiert.

Dr. Cecilia Scorza-Lesch von der LMU München entwickelt und koordiniert das Bildungsprogramm „Klimawandel: verstehen und handeln“, unterstützt von dem Astrophysiker Prof. Harald Lesch. Sie äußerte sich begeistert über den Start des Projekts in Berlin: „Ich freue mich, dass der Klimakoffer nun auch Berliner Schulen zur Verfügung steht. Nur wer den Klimawandel versteht, kann nachhaltig und begründet handeln!

Das Team der LMU München hat gestern eine ganztägige Fortbildung für 18 Multiplikatoren am Schülerforschungszentrum Pankow e.V. durchgeführt. Die Teilnehmenden konnten sich mit den Materialien und Inhalten des Koffers vertraut machen, um in Zukunft das volle Potenzial des „Klimakoffers“ in der eigenen Bildungsarbeit auszuschöpfen. Im Schuljahr 2024/25 werden die ersten Fortbildungsveranstaltungen für Berliner Lehrkräfte stattfinden. In deren Anschluss die Schulen mit einem „Klimakoffer-Set“ ausgestattet werden.  

Weitere Informationen zu den Klimakoffern finden Sie hier.