TouchTomorrow-Truck am Manfred-von-Ardenne-Gymnasium in Berlin-Mitte

Vom 19. bis 25. September 2025 war der TouchTomorrow-Truck der Dr. Hans Riegel-Stiftung am Manfred-von-Ardenne-Gymnasium in Berlin-Mitte zu Gast. 130 Schülerinnen und 146 Schüler der Klassen 9 und 10 erlebten spannende MINT-Einheiten.

Touch Tomorrow Berlin

Vom 19. bis 25. September 2025 war der TouchTomorrow-Truck der Dr. Hans Riegel-Stiftung am Manfred-von-Ardenne-Gymnasium in Berlin-Mitte zu Gast. Insgesamt nahmen 130 Schülerinnen und 146 Schüler der Klassen 9 und 10 an zehn 90-minütigen Einheiten teil.

Die Jugendlichen wurden von acht Lehrkräften begleitet. Zusätzlich fand eine Einheit mit Referendarinnen und Referendaren des Fachseminars Chemie statt, an der 3 Referendarinnen und 7 Referendare teilnahmen.

Zwei „How to Robot“-Kurse boten den Schülerinnen und Schülern praxisnahe Einblicke in die Robotik, jeweils begleitet von Lehrkräften.

Vor Ort konnten die Teilnehmenden verschiedene MINT-Themen interaktiv erleben, unterstützt von speziell geschulten MINT-Coaches, die die Gruppen fachkundig durch die Einheiten begleiteten. Die Bundesagentur für Arbeit begleitete die Einsätze und eröffnete den Jugendlichen zusätzliche Einblicke in berufliche Perspektiven.

Besonders hervorzuheben ist die Unterstützung durch Frau Buder, die das Team vor Ort tatkräftig unterstützte. Die Schülerinnen und Schüler zeigten sich engagiert, motiviert und aktiv beteiligt – ein rundum gelungener Einsatz.

Weitere Informationen finden Sie auf der Schulhomepage:
Zur Meldung auf der Schulhomepage