Die Jugendlichen der Klassen 8 bis EF nahmen an zehn 90-minütigen Einheiten sowie einer 180-minütigen Einheit teil, begleitet von 11 Lehrkräften.
Ein „How to Robot“-Kurs bot den Schülerinnen und Schülern praxisnahe Einblicke in die Robotik. Vor Ort konnten sie verschiedene MINT-Themen interaktiv erleben. Speziell geschulte MINT-Coaches begleiteten die Gruppen fachkundig und motivierend durch die Einheiten.
Die Bundesagentur für Arbeit unterstützte die Einsätze und eröffnete den Jugendlichen zusätzliche Perspektiven für ihre berufliche Orientierung. Die Schülerinnen und Schüler zeigten sich engagiert, interessiert und aktiv beteiligt – ein rundum gelungener Einsatz.