TouchTomorrow-Truck an der Otto-Hahn-Schule in Bergisch Gladbach

Vom 5. bis 10. September 2025 machte der TouchTomorrow-Truck der Dr. Hans Riegel-Stiftung Halt an der Städtischen Otto-Hahn-Schule in Bergisch Gladbach.

TouchTomorrow in Bergisch Gladbach

Vom 5. bis 10. September 2025 war der TouchTomorrow-Truck der Dr. Hans Riegel-Stiftung zu Gast an der Städtischen Otto-Hahn-Schule in Bergisch Gladbach. Insgesamt nahmen 193 Schülerinnen und Schüler aus der Mittel- und Oberstufe an acht 90-minütigen Einheiten teil (fünf Mittelstufe, drei Oberstufe). Begleitet wurden die Jugendlichen von sieben Lehrkräften; bei vier Einheiten war zudem eine Vertreterin bzw. ein Vertreter der Bundesagentur für Arbeit anwesend.

Vor Ort erkundeten die Schülerinnen und Schüler verschiedene Zukunftstechnologien wie Künstliche Intelligenz, Robotik, Gedankensteuerung und virtuelle Realität an interaktiven Mitmachstationen im Truck. Die speziell ausgebildeten MINT-Coaches sorgten für eine fundierte und motivierende Begleitung durch die thematische Reise.

Besonderer Besuch kam sowohl seitens der Stiftung (Kerstin Bachmann) als auch von der Regionaldirektion der Bundesagentur für Arbeit. Die Schülerinnen und Schüler zeigten sich interessiert, motiviert und aktiv beteiligt – ein rundum gelungener Einsatz.