TouchTomorrow-Truck zu Gast am Goerdeler-Gymnasium in Paderborn

Der TouchTomorrow-Truck der Dr. Hans Riegel-Stiftung machte Station am Goerdeler-Gymnasium in Paderborn. Rund 215 Schülerinnen und Schüler erlebten interaktiv Zukunftstechnologien und erhielten wertvolle Einblicke in MINT-Berufsperspektiven.

Touch Tomorrow Paderborn

TouchTomorrow ist ein Projekt der gemeinnützigen Dr. Hans Riegel-Stiftung des ehemaligen HARIBO-Mitinhabers und hat die Zielsetzung, Schülerinnen und Schüler durch das Erleben und Ausprobieren von Zukunftstechnologien für Bildungs- und Berufswege im MINT-Bereich (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft, Technik) zu gewinnen.
Das Projekt wird gefördert durch die Regionaldirektion Nordrhein-Westfalen der Bundesagentur für Arbeit. Stiftung und Regionaldirektion arbeiten Hand in Hand, um Jugendlichen optimale Berufsorientierung zu bieten und dem wachsenden MINT-Fachkräftemangel entgegenzuwirken.

In der Woche vom 6. bis 10. Oktober machte der TouchTomorrow-Truck Station am Goerdeler-Gymnasium in Paderborn. In insgesamt zehn Einheiten – davon sechs Mittelstufen- und vier Oberstufeneinheiten – erhielten rund 215 Schülerinnen und Schüler spannende Einblicke in Zukunftstechnologien und MINT-Berufsfelder. Begleitet wurden sie von acht engagierten Lehrkräften sowie regelmäßig von Berufsberater*innen der Bundesagentur für Arbeit, die den Jugendlichen ergänzende Perspektiven zur Berufsorientierung boten.

Wie immer stand beim TouchTomorrow-Truck das Erleben, Ausprobieren und Verstehen im Mittelpunkt: An interaktiven Stationen zu Themen wie Robotik, Gedankensteuerung und künstlicher Intelligenz konnten die Jugendlichen ihre Neugier entdecken und dabei den Bezug zu realen Zukunftsberufen herstellen. Moderiert wurden die Einheiten von den erfahrenen MINT-Coaches, die auf Augenhöhe mit den Schülerinnen und Schülern arbeiteten und ihre Begeisterung für Technik und Wissenschaft weitergaben.

Der Besuch des Trucks fand auch über die Schule hinaus große Aufmerksamkeit: Der WDR sowie weitere lokale Medien berichteten über den Einsatz und das Interesse der Schülerinnen und Schüler an den MINT-Zukunftsthemen.

Nach dem Stopp in Paderborn geht der TouchTomorrow-Truck in eine kurze Herbstpause zur Wartung, bevor er ab dem 20. Oktober wieder in Bad Wildungen im Einsatz ist.