Dr. Hans Riegel-Fachpreise

Ausgezeichnete wissenschaftliche Arbeiten von Schülerinnen und Schülern

Mit den Dr. Hans Riegel-Fachpreisen zeichnen wir besonders gute vorwissenschaftliche Arbeiten von Schülerinnen und Schülern der gymnasialen Oberstufe aus. Die Preise werden in Kooperation mit 15 deutschen Universitäten verliehen. Eingereicht werden können je nach Universität Arbeiten in den Naturwissenschaften, der Informatik und Mathematik. Rund 200 hervorragende Leistungen zeichnen wir jedes Jahr aus.

Der Wettbewerb um die Fachpreise ist Bindeglied zwischen den Schulen und Hochschulen der jeweiligen Region: Die siegreichen Schülerinnen und Schüler erhalten durch die Lehrenden der Universitäten eine Rückmeldung zu ihrer wissenschaftlichen Arbeit und knüpfen so erste Kontakte zur Universität. Sie erleben eine besondere Wertschätzung ihrer eigenständigen Forschungsarbeit. Daher gehört zum Wettbewerb die Möglichkeit, die eigene Facharbeit ohne Mitwirkung der Schule direkt einzureichen.

Die Professorinnen und Professoren aus den Fachgebieten der Naturwissenschaften, Informatik und Mathematik wiederum erhalten durch die Vielzahl der Einsendungen einen Überblick über den Wissensstand der Schülerinnen und Schüler und können für ihr Fachgebiet werben. Der Höhepunkt ist immer die Preisverleihung an der jeweiligen Universität. In festlichem Rahmen übergeben Stiftungs- und Universitätsvertreter die Auszeichnungen. 

Die Anerkennung und Förderung dieser Schülerinnen und Schüler, die sich mit Naturwissenschaften, Informatik oder Mathematik beschäftigen, verändert auch die Wahrnehmung dieser Fächer bei den Mitschülerinnen und Mitschülern positiv. Sie erfahren, wie lebensnah, vielseitig und interessant die schulischen Arbeiten sind und dass sich die Anstrengung über die Schule hinaus auszahlt.

Im Rahmen des Wettbewerbs erhalten auch die Lehrerinnen und Lehrer an manchen Standorten eine willkommene Förderung durch Fortbildungen zu wissenschaftlichen Arbeiten. Darüber hinaus bieten wir Lehramtsstudierenden der Naturwissenschaften, Informatik oder Mathematik die Möglichkeit, den Begutachtungsprozess zu unterstützen und zu begleiten.

Online-Kurs „Facharbeit schreiben”

Am Zentrum für Lehrkräftebildung der Uni zu Köln wurde ein Selbstlernkurs für Schüler*innen und Lehrkräfte rund ums wissenschaftliche Schreiben erstellt. Aktuell und lohnenswert!

Facharbeit - Anleitung in fünf Schritten

Kurz und knapp fasst diese Seite die wichtigsten Schritte bei der Erstellung einer wissenschaftspropädeutischen Arbeit zusammen.

Hinweise aus Unicum Abi

Kurz und leicht lesbar fasst Unicum Abi die wichtigsten Hinweise zum Erstellen von wissenschaftlichen Arbeiten in der Schule zusammen: