Lehrkräfte-Fortbildungen zur Teilchenphysik
Die Teilchenphysik gehört zu einem der aufregendsten Forschungsthemen in der Grundlagenforschung. Hier werden die ganz großen Fragen gestellt: Wie ist die Welt aufgebaut? Was geschah beim Urknall? - und fast nebenbei neue Technologien entdeckt. Um Schülerinnen und Schülern deutlich zu machen, wieso dieser Aspekt des Physikunterrichts aktueller und spannender kaum sein kann, kooperieren wir mit dem Netzwerk Teilchenwelt.
Physiklehrer*innen können sich für die mehrtägigen Fortbildungen anmelden und sich darüber hinaus sogar für eine einwöchige Summer School am CERN qualifizieren. Während die Fortbildungen eine Einführung in das Thema anhand des Unterrichtsmaterials des Netzwerk Teilchenwelt bieten, liefert die Summer School für Lehrkräfte einen umfangreichen Einblick in die theoriegestützten Konzepte des Standardmodells und der Higgs-Entdeckung in Kombination mit diversen Führungen und Einblicken in die Experimente am CERN.
Darüber hinaus bieten wir bundesweite online-Fortbildungen zu verschiedenen Aspekten der Physik im Bereich Elementarteilchen, Astroteilchen, Kerne und Hadronen an.
15.11.2023 "Von der Kollision bis zur Entdeckung"
Online-Fortbildung für Lehrkräfte zur Teilchenphysik
Mehr Informationen finden Sie hier.
Mehr Informationen zur Fortbildungsreihe finden Sie auf den Seiten des Netzwerks Teilchenwelt.