Mehr als 1.200 ehemalige Preisträger*innen sind bereits im Netzwerk der Dr. Hans Riegel-Stiftung registriert. Viele von ihnen nehmen regelmäßig an den kostenlosen Veranstaltungen des „MINT TANK“-Programms
teil, bei denen die Förderung der MINT-Bildung im Fokus steht. Das Angebot umfasst drei unterschiedliche Veranstaltungsformate.
Einstieg: MINT TANK
Beim „Einstieg: MINT TANK“ kommen die Sieger*innen eines Jahrgangs ausgewählter Universitätsstandorte maximal ein Jahr nach der Auszeichnung zusammen. Programmatisch bietet diese dreitägige Veranstaltung Einblicke in unterschiedliche Fachbereiche und eignet sich deshalb gut für den Einstieg ins Studium bzw. die Orientierung vorab. Es finden jährlich vier verschiedene Veranstaltungen statt: in Bonn für alle Preisträger*innen aus Nordrhein-Westfalen, in Berlin für die nordöstlichen Standorte, in Linz für alle Preisträger*innen aus Österreich und in Erlangen für die Standorte in Bayern und Rheinland-Pfalz.
Dr. Hans Riegel-Akademie
Zu der mehrtägigen Konferenz sind alle Gewinner*innen der Dr. Hans Riegel-Fachpreise eingeladen, sie findet im Zwei-Jahres-Turnus statt. Geboten wird ein umfangreiches Programm mit Workshops, Vorträgen und Exkursionen zu renommierten Forschungsreinrichtungen. Zu den Highlights zählt stets ein Science Slam. Wie "Einstieg: MINT TANK" bildet auch die Dr. Hans Riegel-Akademie die Vielfalt der MINT-Fachbereiche ab. Die Themen werden größtenteils parallel und in Kleingruppen diskutiert. Durch genügend Raum für Austausch und Netzwerken wird allerdings auch Interdisziplinarität gefördert.