Wir fördern junge Menschen, ihr Leben selbstständig, verantwortungsvoll und zukunftsfähig zu gestalten.

Die Dr. Hans Riegel-Stiftung führt das gemeinnützige Vermächtnis des ehemaligen HARIBO-Mitinhabers fort mit dem Ziel, junge Menschen bei der Gestaltung der Zukunft zu fördern und nachhaltig zu begleiten. 

Dr. Hans Riegel gründete eine gemeinnützige und primär operativ tätige Stiftung, die aktiv mitgestalten und eigene Projekte in langfristigen Kooperationen verwirklichen soll. Es war Dr. Hans Riegel wichtig, dass seine Stiftung eine eigenständig handelnde Institution ist, die zwar auch andere soziale Akteure finanziell fördern kann, aber vor allem selbst die Herausforderungen der Zukunft „anpackt“ und in den öffentlichen Diskurs bringt.

 

Aktuelles

Neuigkeiten aus der Dr. Hans Riegel-Stiftung zu Projekten, Kooperationen und Entwicklungen.

TouchTomorrow in Bergisch Gladbach

Vom 5. bis 10. September 2025 machte der TouchTomorrow-Truck der Dr. Hans Riegel-Stiftung Halt an der Städtischen Otto-Hahn-Schule in Bergisch…

Touch Tomorrow Reichelsheim

Eine Woche lang konnten Schülerinnen und Schüler der Georg-August-Zinn-Schule Zukunftstechnologien hautnah im TouchTomorrow-Truck erleben.

Gastbeitrag Watt - ein Seminar

Mit dem Wattenmeer-Seminar erleben Schüler*innen und Lehrkräfte die Ökosysteme der Nordsee hautnah.

Im Mittelpunkt stehen Exkursionen, Vorträge und…

Termine

23.10.2025 – 26.10.2025
MINT TANK Professional
Das Seminar in Siegburg richtet sich an unsere MINT TANK-Mitglieder, die mit ihrem Studium schon weit fortgeschritten sind, promovieren oder schon berufstätig sind. Themen: Persönlichkeitsentwicklung und Vernetzung.
Mehr Information
13.11.2025 – 16.11.2025
Fachseminar Quantenphysik
Das Fachseminar zur Quantenphysik findet im Rahmen der Tagung Quantum100 in Münster statt. Es bietet Einblicke in aktuelle Fragen rund um Quantencomputer, Quantenteleportation und neue Technologien.
Mehr Information
28.11.2025 – 30.11.2025
MINT TANK Professional Österreich
Die Veranstaltung richtet sich an unsere MINT TANK-Mitglieder, die mit ihrem Studium schon weit fortgeschritten sind, promovieren oder schon berufstätig sind. Themen: Persönlichkeitsentwicklung und Vernetzung.
Mehr Information
11.12.2025
Einstieg MINT TANK: Online Sneak Peek
Wir laden alle Fachpreisträger*innen aus 2025 herzlich zu einer kurzweiligen Online-Veranstaltung ein! Hierbei möchten wir Euch das MINT TANK-Team vorstellen und die Gelegenheit bieten, einander kennenzulernen.
Mehr Information

 

 

YouTube Video-Empfehlung

Bitte akzeptieren Sie die Marketing Cookies um das Video ansehen zu können.

Drittes WALLS OF VISION Mentoren-Projekt – ein Blick hinter die Kulissen der Mural-Produktion

Mit WALLS OF VISION möchte die Dr. Hans Riegel-Stiftung historische Kunstgüter erhalten bzw. relevant halten, sie einer breitgefächerten Öffentlichkeit kostenlos zugänglich machen und Menschen generationsübergreifend für die Bildende Kunst begeistern. Mit der Interpretation des historischen Kunstwerks Mädchen mit blauen Vögeln von August Macke durch die Kunststudentin Marie Hesse und das Urban Art-Künstlerduo APHENOAH, erhielt zum dritten Mal infolge eine junge Nachwuchskünstlerin der Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft in Alfter die Möglichkeit ihr Leinwandgemälde auf eine Fassade im öffentlichen Raum zu transferieren.